Domain alkansäure.de kaufen?

Produkt zum Begriff Alkansäure:


  • Höfer Chemie 2 x 10 Liter Essigsäure 60% in Kanistern
    Höfer Chemie 2 x 10 Liter Essigsäure 60% in Kanistern

    Essigsäure 60% von Höfer Chemie Die Verwendungsmöglichkeiten von Essigsäure sind überaus vielfältig, konzentrierte Essigsäure mit 60 Prozent Essiggehalt kann für die meisten typischen Anwendungen im Haushalt verdünnt werden. Zum Vergleich: Speise-Essig besitzt einen Essiggehalt von maximal 15,5 Prozent, in Essigessenz liegt die reine Säurekonzentration bei höchstens 25 Prozent. 1 l Essigsäure 60 von Höfer Chemie ist also überaus preiswert im Onlineshop bestellbar, da es sich um eine hoch konzentrierte Essigsäure handelt. In den meisten Fällen ist eine verdünnte Verwendung absolut ausreichend, was unsere Ethansäure so ergiebig macht. Die vielen Bezeichnungen der Essigsäure Konzentrierte Essigsäure ist eine Carbonsäure mit dem typisch stechenden Geruch, die in der Chemie noch unter diversen anderen Bezeichnungen bekannt ist: wissenschaftlicher Name: Acidum aceticum Methancarbonsäure Ethansäure / Äthansäure Säureessig Eisessig (bei einer Säurekonzentration ab 99 %) E 260 bei der Verwendung in Lebensmitteln Essigessenz ist ein mit Wasser verdünntes Gemisch von konzentrierter Essigsäure, früher wurde diese häufig auch als Acetylsäure bezeichnet. Essigsäure Verwendung im Haushalt und der Industrie Essigsäure kann Kalk zuverlässig ablösen und eignet sich daher optimal für eine hygienische Reinigung von Küche, Badezimmer, Sanitäranlagen oder bei vielen Kunststoffböden. Essigsäure enthält deutlich weniger umweltschädliche Zusatzstoffe als andere Reiniger, ist zu 100 % biologisch abbaubar und wirkt auch gegen hartnäckige Verunreinigungen mit Fett, Kalk sowie gegen Urinstein. Verwendung von Essigsäure gegen Rost Dass Essigsäure gegen Rost sehr gut wirkt, ist nicht vielen Menschen bekannt. Angerostetes wird nur für wenige Minuten in konzentrierter Essigsäure eingeweicht, wodurch sich der Rost auflöst. Alternativ lässt sich Rost vom Fahrradlenker oder anderen sperrigen Metallen einfach mit einem essiggetränkten Tuch abwischen. Essig greift die meisten Metalloberflächen nicht an, wodurch sich die Höfer Chemie Essigsäure 60 auch sehr gut zur Maschinenpflege eignet. Problematisch kann es aber mit Gegenständen aus Eisen, Zink oder Kupfer werden. Die meisten Haushaltsgeräte sind von der Oberfläche her aber so beschaffen, dass Essigsäure zum umweltfreundlichen Reinigen gefahrlos verwendet werden kann. Kalk und Rost werden dann zuverlässig abgelöst werden. Prüfen Sie die Materialverfügbarkeit immer vorab an einer unauffälligen Stelle. Höfer Chemie Essigsäure 60 % für einen Frischekick in der Waschmaschine Stark verdünnt kann Essigsäure nach dem Waschgang als Alternative zum Weichspüler in den Spülgang gegeben werden. Von der hoch konzentrierten Höfer Chemie Essigsäure 60 % reicht dafür bereits ein Esslöffel voll aus, von Essigessenz muss entsprechend mehr verwendet werden. Bakterien, die für eine muffig riechende Wäsche verantwortlich sind, werden durch das Spülen in Essig abgetötet. Auch wenn die frisch gewaschene Wäsche einmal über Nacht in der Maschine vergessen wird, riecht sie am nächsten Tag absolut neutral, wenn Essigsäure im Spülgang verwendet wurde. Ein leichtes Essigaroma kann in den Wäschestücken auftreten, wenn nicht ausreichend mit klarem Wasser nachgespült wurde. Es verfliegt von alleine binnen weniger Stunden. Weitere Verwendungsmöglichkeiten Reinigung der Mikrowelle von Innen Gerüche & Flecken aus Textilien entfernen - vor dem Waschen in Essigsäure einweichen In Kombination mit Natron wirkt es als Abflussreiniger Entfernung von Nikotinrückständen Kräftige Farben beim Osterei - dafür die Eier vor dem Färben in Essigwasser baden Unsere Essigsäure ist ausdrücklich nicht für den Verzehr geeignet und sollte nicht ungefiltert ins Grundwasser gelangen. Für Unkrautvernichtungsmittel wenden Sie sich bitte an den Fachhandel. Maße des Kanisters: H 30 cm, L 23 cm, B 20 cm. Alle unsere Kanister und Flaschen dieses Produkts wurden mit Kindersicherheitsverschluss ausgestattet, den Sie d...

    Preis: 58.27 € | Versand*: 0.00 €
  • FABA Chemie Essigsäure 60% Essigessenz C2H4O2 Reiniger Entkalker 10 Liter
    FABA Chemie Essigsäure 60% Essigessenz C2H4O2 Reiniger Entkalker 10 Liter

    Essigsäure 60% technisch 10 Liter Essigsäure 60% - auch unter den Namen Essigessenz, Holzsäure, Acetylsäure oder Methancarbonsäure bekannt - ist technische Ware. Im Haushalt lässt es sich vielseitig verwenden und ist vor allem beliebt zum Entkalken, Urinstein lösen, Toiletten reinigen oder Fenster putzen. Bitte beachten Sie dabei, dass die Säure aus Sicherheitsgründen zumeist stark verdünnt werden soll. Technische Daten: Dichte bei °C:20 1,06 g/cm3 Aggregatzustand: flüssig Farbe: farblos, leicht gelblich Geruch: Essigsäure Kennzeichnungselemente Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] UN 2790 ESSIGSÄURE, LÖSUNG, 8, II, (E) Gefahrenpiktogramme Gefahrenhinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Sicherheitshinweise P260 Dampf nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. enthält: Essigsäure Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) n.a. (Abb. ähnl.)

    Preis: 27.75 € | Versand*: 0.00 €
  • SYR ph-Wert Messgerät
    SYR ph-Wert Messgerät

    pH-Wert Messgerät von SYR Wasser - ein wichtiges Element in ihrem Heizsystem Moderne Heizsysteme sorgen für eine angenehme Wärme und verringern die Energiekosten. Allerdings nur, wenn die Heizungsanlage richtig funktioniert. Hier kommt dem Heizungswasser eine entscheidende Rolle zu — schließlich ist Wasser in allen Heizsystemen der Energieträger, durch den die Wärme im Haus verteilt wird. Und nur mit der richtigen, auf die Heizungsanlage abgestimmten Wasserqualität wird die optimale Energieausbeute erzielt und die Investition auf lange Sicht gesichert. Unbehandeltes Wasser kann dagegen kostspielige Schäden an der Heizungsanlage verursachen — wobei sogar der Verlust der Gewährleistung des Anlagenherstellers drohen kann. Heizungsschutz ist daher so wichtig wie nie. Der pH-Wert im Heizungswasser - ein gesundes Mittelmaß Die chemischen Prozesse, die im Heizungswasser ablaufen können, sind sehr kompliziert und von vielen Faktoren abhängig. Der pH-Wert beeinflusst zum Beispiel das Ausfällen von Kalk, oder das Lösen von Metallen aus der Hausinstallation. Da die einzelnen Bauteile einer Heizung stets effizienter werden, hat das beispielsweise bei einem Wärmetauscher unter anderem die Folge, dass Durchflussdurchmesser und Wandstärken geringer werden. Dünne Durchflussdurchmesser sind schneller verstopft und dünne Wandstärken bieten Korrosion weniger Widerstand. Ein passendes Gegenmittel ist die Aufbereitung des Heizungswassers auf die geforderten Eigenschaften. Der pH-Wert spielt eine wichtige Rolle und ist keineswegs eine konstante Größe, deshalb ist es notwendig den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen, um rechtzeitig reagieren zu können, bevor Gefahr für das Heizsystem entsteht. Welche Bandbreite an pH-Werten für Ihr Heizsystem empfohlen wird, hängt von der Installation und dem Heizsystem ab.

    Preis: 67.49 € | Versand*: 5.90 €
  • Rostentferner, sicher, ph-neutral, keine Säure, 1l Kanister
    Rostentferner, sicher, ph-neutral, keine Säure, 1l Kanister

    Rostentferner, sicher, ph-neutral, keie Säure, wiederverwendbar, keine Vorbehandlung Rostentferner, sicher, ph-neutral, keie Säure, wiederverwendbar, keine Vorbehandlung

    Preis: 25.44 € | Versand*: 4.80 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Carbonsäure und Alkansäure?

    Carbonsäure und Alkansäure sind zwei verschiedene Bezeichnungen für die gleiche Art von Verbindungen. Carbonsäuren sind organische Verbindungen, die eine Carboxygruppe (-COOH) enthalten. Sie werden auch als Alkansäuren bezeichnet, da sie aus der Oxidation von Alkanen entstehen können. Der Begriff Alkansäure wird manchmal verwendet, um den Unterschied zu anderen Säurearten wie anorganischen Säuren hervorzuheben.

  • Was ist der Unterschied zwischen Alkansäure und Fettsäure in der Chemie?

    Alkansäuren sind eine Untergruppe der Carbonsäuren und bestehen aus einer Kohlenstoffkette, an die eine Carboxylgruppe (-COOH) gebunden ist. Fettsäuren sind eine spezielle Art von Alkansäuren, die in natürlichen Fetten und Ölen vorkommen und meist eine ungerade Anzahl von Kohlenstoffatomen enthalten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Lipiden und spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel.

  • Wie kann der pH-Wert mit Salzsäure oder Essigsäure eingestellt werden?

    Der pH-Wert kann mit Salzsäure oder Essigsäure eingestellt werden, indem man die Säuren in das zu justierende Medium gibt und dann den pH-Wert mit einem pH-Meter überwacht und entsprechend anpasst. Salzsäure ist eine starke Säure und kann den pH-Wert stark senken, während Essigsäure eine schwache Säure ist und den pH-Wert nur leicht senkt.

  • Was ist die Strukturformel für die Alkansäure mit der Nummer 2 in der Chemie?

    Die Nummer 2 in der Alkansäurenreihe ist Essigsäure, auch bekannt als Ethansäure. Die Strukturformel für Essigsäure ist CH3COOH. Es besteht aus einem Methylgruppen (CH3) und einer Carboxylgruppe (COOH).

Ähnliche Suchbegriffe für Alkansäure:


  • 1 pcs. Nachfülltabletten Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert
    1 pcs. Nachfülltabletten Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert

    Nachfülltabletten für manuellen Pooltester pH Wert & Aktivsauerstoffgehalt Dieses Nachfüllset ist nur geeignet für das manuelle Test-Kit Aktivsauerstoff & pH-Wert. Es kann NICHT in Photometern verwendet werden. Das Set enthält: 30 Tabletten Phenolrot zur Messung des pH-Wertes 30 Tabletten DPD4 zur Messung des Aktivsauerstoffgehalts Green Chemistry - was ist das? Mehr dazu erfahren Sie hier Unsere DPD No. 4 Tabletten sind entsprechend der neuesten Richtlinien konform. Sogenannte EVO Tabletten enthalten im Gegensatz zu klassischen Tabletten den Stoff Kaliumiodid, welches in den unseren Tabletten enthalten ist, in reduzierten, unbedenklichen Mengen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 0.00 €
  • 2 Sets Nachfülltabletten Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert
    2 Sets Nachfülltabletten Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert

    Nachfülltabletten für manuellen Pooltester pH Wert & Aktivsauerstoffgehalt Dieses Nachfüllset ist nur geeignet für das manuelle Test-Kit Aktivsauerstoff & pH-Wert. Es kann NICHT in Photometern verwendet werden. Das Set enthält: 30 Tabletten Phenolrot zur Messung des pH-Wertes 30 Tabletten DPD4 zur Messung des Aktivsauerstoffgehalts Unsere DPD No. 4 Tabletten sind entsprechend der neuesten Richtlinien konform. Sogenannte EVO Tabletten enthalten im Gegensatz zu klassischen Tabletten den Stoff Kaliumiodid, welches in den unseren Tabletten enthalten ist, in reduzierten, unbedenklichen Mengen.

    Preis: 17.05 € | Versand*: 0.00 €
  • Höfer Chemie 4 x 10 Liter Essigsäure 60% in Kanistern
    Höfer Chemie 4 x 10 Liter Essigsäure 60% in Kanistern

    Essigsäure 60% von Höfer Chemie Die Verwendungsmöglichkeiten von Essigsäure sind überaus vielfältig, konzentrierte Essigsäure mit 60 Prozent Essiggehalt kann für die meisten typischen Anwendungen im Haushalt verdünnt werden. Zum Vergleich: Speise-Essig besitzt einen Essiggehalt von maximal 15,5 Prozent, in Essigessenz liegt die reine Säurekonzentration bei höchstens 25 Prozent. 1 l Essigsäure 60 von Höfer Chemie ist also überaus preiswert im Onlineshop bestellbar, da es sich um eine hoch konzentrierte Essigsäure handelt. In den meisten Fällen ist eine verdünnte Verwendung absolut ausreichend, was unsere Ethansäure so ergiebig macht. Die vielen Bezeichnungen der Essigsäure Konzentrierte Essigsäure ist eine Carbonsäure mit dem typisch stechenden Geruch, die in der Chemie noch unter diversen anderen Bezeichnungen bekannt ist: wissenschaftlicher Name: Acidum aceticum Methancarbonsäure Ethansäure / Äthansäure Säureessig Eisessig (bei einer Säurekonzentration ab 99 %) E 260 bei der Verwendung in Lebensmitteln Essigessenz ist ein mit Wasser verdünntes Gemisch von konzentrierter Essigsäure, früher wurde diese häufig auch als Acetylsäure bezeichnet. Essigsäure Verwendung im Haushalt und der Industrie Essigsäure kann Kalk zuverlässig ablösen und eignet sich daher optimal für eine hygienische Reinigung von Küche, Badezimmer, Sanitäranlagen oder bei vielen Kunststoffböden. Essigsäure enthält deutlich weniger umweltschädliche Zusatzstoffe als andere Reiniger, ist zu 100 % biologisch abbaubar und wirkt auch gegen hartnäckige Verunreinigungen mit Fett, Kalk sowie gegen Urinstein. Verwendung von Essigsäure gegen Rost Dass Essigsäure gegen Rost sehr gut wirkt, ist nicht vielen Menschen bekannt. Angerostetes wird nur für wenige Minuten in konzentrierter Essigsäure eingeweicht, wodurch sich der Rost auflöst. Alternativ lässt sich Rost vom Fahrradlenker oder anderen sperrigen Metallen einfach mit einem essiggetränkten Tuch abwischen. Essig greift die meisten Metalloberflächen nicht an, wodurch sich die Höfer Chemie Essigsäure 60 auch sehr gut zur Maschinenpflege eignet. Problematisch kann es aber mit Gegenständen aus Eisen, Zink oder Kupfer werden. Die meisten Haushaltsgeräte sind von der Oberfläche her aber so beschaffen, dass Essigsäure zum umweltfreundlichen Reinigen gefahrlos verwendet werden kann. Kalk und Rost werden dann zuverlässig abgelöst werden. Prüfen Sie die Materialverfügbarkeit immer vorab an einer unauffälligen Stelle. Höfer Chemie Essigsäure 60 % für einen Frischekick in der Waschmaschine Stark verdünnt kann Essigsäure nach dem Waschgang als Alternative zum Weichspüler in den Spülgang gegeben werden. Von der hoch konzentrierten Höfer Chemie Essigsäure 60 % reicht dafür bereits ein Esslöffel voll aus, von Essigessenz muss entsprechend mehr verwendet werden. Bakterien, die für eine muffig riechende Wäsche verantwortlich sind, werden durch das Spülen in Essig abgetötet. Auch wenn die frisch gewaschene Wäsche einmal über Nacht in der Maschine vergessen wird, riecht sie am nächsten Tag absolut neutral, wenn Essigsäure im Spülgang verwendet wurde. Ein leichtes Essigaroma kann in den Wäschestücken auftreten, wenn nicht ausreichend mit klarem Wasser nachgespült wurde. Es verfliegt von alleine binnen weniger Stunden. Weitere Verwendungsmöglichkeiten Reinigung der Mikrowelle von Innen Gerüche & Flecken aus Textilien entfernen - vor dem Waschen in Essigsäure einweichen In Kombination mit Natron wirkt es als Abflussreiniger Entfernung von Nikotinrückständen Kräftige Farben beim Osterei - dafür die Eier vor dem Färben in Essigwasser baden Unsere Essigsäure ist ausdrücklich nicht für den Verzehr geeignet und sollte nicht ungefiltert ins Grundwasser gelangen. Für Unkrautvernichtungsmittel wenden Sie sich bitte an den Fachhandel. Maße des Kanisters: H 30 cm, L 23 cm, B 20 cm. Alle unsere Kanister und Flaschen dieses Produkts wurden mit Kindersicherheitsverschluss ausgestattet, den Sie d...

    Preis: 105.15 € | Versand*: 0.00 €
  • Rostentferner, sicher, ph-neutral, keine Säure, 20l Eimer
    Rostentferner, sicher, ph-neutral, keine Säure, 20l Eimer

    Rostentferner, sicher, ph-neutral, keie Säure, wiederverwendbar, keine Vorbehandlung Rostentferner, sicher, ph-neutral, keie Säure, wiederverwendbar, keine Vorbehandlung

    Preis: 208.64 € | Versand*: 0.00 €
  • Welchen PH Wert hat Essigsäure?

    Welchen PH Wert hat Essigsäure? Essigsäure hat einen pH-Wert von etwa 2,4, was bedeutet, dass sie sauer ist. Der niedrige pH-Wert von Essigsäure ist auf die hohe Konzentration von Wasserstoffionen in der Lösung zurückzuführen. Essigsäure ist eine schwache Säure, was bedeutet, dass sie nur teilweise dissoziiert und somit nicht so stark sauer wie eine starke Säure wie Salzsäure ist. Der saure pH-Wert von Essigsäure macht sie zu einem effektiven Konservierungsmittel und Reinigungsmittel.

  • Welchen pH-Wert hat Salzsäure?

    Salzsäure hat einen pH-Wert von etwa 0. Das bedeutet, dass sie sehr sauer ist.

  • Was passiert bei der Reaktion von Salzsäure und Essigsäure?

    Bei der Reaktion von Salzsäure und Essigsäure entsteht Wasser und Natriumacetat. Die Salzsäure (HCl) reagiert mit der Essigsäure (CH3COOH) zu Wasser (H2O) und Natriumacetat (CH3COONa). Es handelt sich um eine saure-Base-Reaktion, bei der die Säuren ihre Protonen abgeben und die Basen diese aufnehmen.

  • Was ist der pH-Wert von Salzsäure und Essigsäure mit einer Konzentration von 1 mol/l?

    Der pH-Wert von Salzsäure mit einer Konzentration von 1 mol/l liegt bei etwa -1. Essigsäure mit einer Konzentration von 1 mol/l hat einen pH-Wert von ungefähr 2. Der niedrigere pH-Wert von Salzsäure deutet auf eine stärkere Säurestärke hin.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.